Sie stehen vor der Herausforderung,
...aus einer Sackgasse zu entkommen?
...eine persönliche Krise zu überwinden?
...eine Konfliktsituation zu bewältigen?
In vertrauensvollen Gesprächen entwickeln wir gemeinsam Ihre persönlichen Strategien für mehr Handlungsspielraum, Struktur, Klarheit und Entscheidungsfreude.
Sie stehen vor der Herausforderung,
...aus einer Sackgasse zu entkommen?
...eine persönliche Krise zu überwinden?
...eine Konfliktsituation zu bewältigen?
In vertrauensvollen Gesprächen entwickeln wir gemeinsam Ihre persönlichen Strategien für mehr Handlungsspielraum, Struktur, Klarheit und Entscheidungsfreude.

Annette Alexander – Heilpraktikerin für Psychotherapie, Hakomi-Therapeutin, Yoga-Lehrerin in Ludwigshafen am Rhein
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie begleite ich Menschen in schwierigen Lebenskrisen, Konfliktsituationen, Entscheidungsprozessen oder tiefgreifenden Veränderungen der Lebensumstände. In vertrauensvollen Gesprächen entwickeln wir gemeinsam persönliche Strategien für mehr Klarheit, Struktur und Handlungsspielraum.
Die Hakomi-Methode unterstützt Sie auf Ihrem Weg der Selbsterforschung. Wesentliche Merkmale sind innere Achtsamkeit, tiefenpsychologisches Vorgehen sowie körperorientiertes Arbeiten.
Dabei begegne ich Ihnen urteilsfrei mit einer Haltung von Wertschätzung und Empathie.
Was Klienten sagen…
Liebe Frau Alexander,
ich habe mich an Sie gewandt, weil ich unter starkem inneren Druck, Angst und Unzufriedenheit litt und zwanghafte Verhaltensweisen entwickelte. Es fiel mir schwer, diese Probleme mit Freunden oder Familie zu teilen.
Schon beim ersten telefonischen Kontakt erkannten Sie meine Unsicherheit und fanden die richtigen Worte, um mich zu beruhigen und zu verhindern, dass ich den Termin kurzfristig doch wieder absage.
In den Sitzungen erfuhr ich viel Verständnis und wurde dazu ermutigt, andere Denkweisen auszuprobieren. Sie haben den Kern meiner Probleme gefunden und darauf aufgebaut. Ihre Unterstützung hat mir geholfen, meine Situation besser zu verstehen und neue Wege zu finden, mit meinen Schwierigkeiten umzugehen. Außerdem, haben Sie mir gezeigt, dass es normal ist, nicht perfekt zu sein, und dass das völlig in Ordnung ist.
In den Sitzungen haben Sie Ruhe und Gelassenheit ausgestrahlt, ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und konnte meinen Emotionen und Gedanken freien Lauf lassen, ohne mich dabei unwohl zu fühlen.
Ich bin auf einem guten Weg und weiß Dank Ihnen, wie ich an meine Herausforderungen im Alltag heran gehen kann.
Ich möchte Ihnen von Herzen danken, für die Unterstützung und die vielen wertvollen Gedanken, die Sie mir in den letzten Monaten mit auf den Weg gegeben haben!
Aufgrund von Eheproblemen habe ich für uns therapeutische Hilfe gesucht – erst in Form der Einzeltherapie, später Paartherapie. Auch wenn der Ausgang der Therapie nicht so war wie erhofft, möchte ich mich bei Ihnen, liebe Frau Alexander, recht herzlich bedanken. Die Terminfindung gelang zu jeder Zeit problemlos, die Atmosphäre empfand ich zu jederzeit angenehm und Ihre Art ist sehr beruhigend und mitfühlend. Auch wenn man ab und an auch „Hausaufgaben“ erhält – alles hat seinen Sinn. Wir haben es versucht, doch mussten wir feststellen, dass zu viel passiert ist und sich eine Partei letztlich für einen anderen Weg entschieden hat. Sie haben keine Versprechen getroffen, die Sie nicht halten konnten, und haben die Grundeinstellung vermittelt, dass Paartherapie auch dazu führen kann, dass getrennte Wege gegangen werden. Ich kann Sie bedingungslos weiterempfehlen.
Liebe Frau Alexander,
längst überfällig und nie aus meinem Kopf, möchte ich Ihnen auf diesem Weg nochmals für Ihre Unterstützung und Ihren Beistand meinen Dank aussprechen. Sie haben mich in meiner schweren Zeit sehr bestärkt!
Gefühlt schafft es ein reines Dankeschön gar nicht zum Ausdruck zu bringen, wie nachhaltig gut mir die Stunden bei Ihnen getan haben. Endlich konnte ich zu mir selbst finden, gefühlt mehr als ich jemals „Ich selbst“ sein konnte. Sie sind eine wahrhaftig großartige Persönlichkeit, deren Begegnung mein Leben stark verändert hat.
Meinen Dank etwas erkenntlich zu zeigen, folgen hier ein paar Worte:
Das Leben ist wie die See, mal vollkommen ruhig und entspannend, ein anderes Mal stürmisch und turbulent. Genau dann, inmitten hoher Wellen, ist es nicht immer einfach, ausgehend von seinem Boot mit der eigenen Crew, den Weitblick zu haben. Was einem da hilft? Der Blick von außen, der erkennt, von wo das Unwetter über einen herzieht und aufzeigt, welche Wege einen zurück in die ruhigen Gewässer bringen mögen.
In solch einer turbulenten Zeit habe ich Kontakt zu Frau Alexander gesucht. In den Stunden inmitten der tosenden Wellen, hat Sie mir ein Raum geschaffen, voll von Schutz, Geborgenheit und Zuversicht. Sie hat mich begleitet die Tiefen der See zu ergründen, zu horchen, wo das Echo tosender Wellen herstammt und meinen Weg zu finden eigenständig zu ruhigen Gewässern zurück zu gelangen. Ich bin überaus dankbar, Frau Alexander begegnet zu sein und Sie als meinen Leuchtturm auf dem Felsen der Brandung zu haben. Herzlichsten Dank!
Liebe Frau Alexander,
aus geplanten dichterischen Worten wurde nun die „See“ zur Metapher, in dem Gefühl, so auch andere „Schiffsbrüchige“ gut zu erreichen und zu ermutigen, für sich selbst einzugestehen.
Es tut mir leid, dass Sie haben so lange darauf warten müssen, jedoch schienen mir sämtliche Formulierungen nicht würdigend genug, wie ich es gerne zum Ausdruck bringen wollte.
Größten Dank Ihnen!
Ich bin froh, die Unterstützung von Frau Alexander erhalten zu haben. Sie hat sofort meine Probleme erkannt und mir wertvolle Lösungsansätze sowie Denkanstöße aufgezeigt. Sie hat mich innerhalb unserer gemeinsamen Gespräche und Übungen auf neue Verhaltensweisen und Entspannungsmethoden gebracht und diese auch mit mir trainiert.
Ich habe mich bei Frau Alexander sehr wohl gefühlt. Ihre Freundlichkeit und angenehme Art hat mir ausgesprochen gutgetan. Ich werde Sie bei erneut auftretenden Problemen auf alle Fälle wieder kontaktieren und mit einem guten Gefühl weiterempfehlen.
Liebe Frau Alexander,
als ich zu Ihnen kam, war ich heillos überfordert und mit meinen Kräften am Ende. Sie haben mir geholfen, dieses in sich verknotete Wollknäuel (wie Sie es so treffend nennen) an Gefühlen und Gedanken durch Achtsamkeit Stück für Stück zu entwirren, so dass ich im Laufe der Zeit lernte und noch lerne, genau hinzuschauen, zu differenzieren, hinterfragen und neu einzuordnen. Ich bin ruhiger und gelassener geworden.
Mit Ihrer ruhigen, empathischen Art und Ihrem Humor, haben Sie in jeder Sitzung genau den richtigen Ton getroffen, mir Mut gemacht, mich getröstet, aber auch gefordert.
Vielen Dank für dafür!
Liebe Frau Alexander,
ich möchte mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken, für die wunderbaren Therapiestunden die ich bei Ihnen nehmen durfte.
Ich danke Ihnen für Ihre empathische Anteilnahme, wobei Sie sich aber nie verlieren. Ihr Fokus ist stets ziel- und lösungsorientiert.
Ich habe mich von der ersten Stunde an, bei Ihnen und mit Ihnen, sehr wohl gefühlt.
Ihre Vorschläge für meine weiteren neuen Schritte waren stets verständlich erklärt und gut in meinen Alltag integrierbar.
Sie können sehr gut zuhören und die Wortpuzzle ( durcheinander geratene Gedanken ) gut sortieren.
Ihr respektvoller und liebevoller Umgang hat mein Herz berührt und damit geöffnet ( das ist bei mir eigentlich schwer zu erreichen ). Ich hatte keine Hemmungen, oder das Gefühl gewisse Dinge nicht ansprechen zu dürfen.
Auch die finanzielle Investition in meine persönliche Weiterentwicklung war sehr förderlich und ertragreich und ich habe sie nie bereut.
Die von Ihnen gepflanzten Samenkörner gehen heute noch auf.
Ich danke Ihnen, dass ich Sie kennenlernen durfte und wünsche Ihnen für Ihren weiteren Lebensweg und Ihre Therapiearbeit alles erdenklich Gute.
Liebevolle und dankbare Grüße
Aufgrund einer langjährigen, stark belastenden, familiären Situation, entwickelten sich bei mir Ängste. Sie vertieften sich und führten mich in schwere Depressionen. Stets versuchte ich mit aller Kraft, die schwierigen Zeiten zu meistern. Doch die oft aussichtslosen Kämpfe kosteten mich extrem Kraft und resultierten letztendlich in einer völligen Erschöpfung. Über die Jahre hinweg suchte ich mir Immer wieder therapeutische Hilfe. Das Schicksal führte mich im Herbst 2021 in Ihre Praxis. Schon beim ersten Telefonat spürte ich Sympathie und konnte mir gut vorstellen, dass ich Vertrauen zu Ihnen als Therapeutin aufbauen kann. Mit Ihrer einfühlsamen Art fühlte ich mich stets angenommen und verstanden. Sie halfen mir herauszufinden, welche Bedürfnisse und Defizite meine innere Balance immer wieder ins Ungleichgewicht bringen. Mit Ihrer Kompetenz verstanden Sie es, Dinge auf den Punkt zu bringen und Wesentliches zusammenzufassen, so dass ich mich selbst besser reflektieren konnte. Sie halfen mir Strategien zu entwickeln und vor allem unterstützten Sie mich maßgeblich bei einer wichtigen Entscheidungsfindung für meinen weiteren Lebensweg.
Für all das Danke ich Ihnen, liebe Frau Alexander, sehr. Natürlich bin ich nicht „geheilt“, aber es verhalf mir wieder zu neuen Blickwinkeln und schaffte neue Perspektiven.
Im letzten Jahr bin ich durch sehr viele schwierige Phasen gegangen. Ich dachte immer „ich schaffe das nicht“. Frau Alexander hat mir gezeigt, dass ich bereits das gewisse „Werkzeug“ in mir schlummern habe, was ich vorher nie wusste. Sie gab mir viele Denkanstöße und ermutigte mich darin, mich an Situationen ranzuwagen, vor denen ich Respekt hatte. In der Zeit der Therapie habe ich mich neu kennengelernt, ich lache wieder viel mehr, trau mich mehr und habe einfach wieder mehr Selbstbewusstsein.
Frau Alexander leistet großartige Arbeit. Sie erkannte in jeder Sitzung die Problematik und arbeitete sie gemeinsam mit mir Stück für Stück heraus. Durch ihre ruhige und offene Art, fühlte ich mich direkt beim Erstgespräch sehr wohl. Jederzeit würde ich mich wieder bei Ihr melden, wenn es etwas gibt, bei dem ich ihre Unterstützung brauche.
Vielen Dank Frau Alexander!
Yoga als begleitende Maßnahme
Die Yogapraxis lässt sich einfach mit der Psychotherapie verbinden und vermag diese hilfreich unterstützen. Sie kann dazu beitragen, eine Verbesserung körperlicher und psychischer Beschwerden zu erreichen.
